Willkommen im GigabitNetz!
Als regionaler Versorger für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Garbsen liegt uns nicht nur das Bestandsgeschäft mit Strom, Gas und Wärme am Herzen. Wir arbeiten auch aktiv an neuen Entwicklungen und Technologien für die smarte Zukunft. Ein leistungsstarkes Glasfasernetz gehört in jedem Fall dazu – im Sinne einer smarten Stadt kann es nicht nur Menschen oder Dienstleistungsangebote effektiv miteinander verbinden, sondern auch die Daseinsvorsorge kommunaler Einrichtungen wie Schulen oder Krankenhäuser stärken. Durch die Gründung der Glasfaser Garbsen GmbH können wir uns nun auf den Ausbau der erforderlichen Infrastruktur konzentrieren. Über die kommenden Schritte und Entwicklungen halten wir Sie hier gern auf dem Laufenden.
„Unser Ziel bis zum Jahr 2030 ist der Anschluss von 31.000 Haushalten an das Glasfasernetz. Erste Kundinnen und Kunden sollen bereits Ende 2023 bei ihrem Internetanbieter ein passendes Angebot buchen können.“
Daniel Wolter, Geschäftsführer Stadtwerke Garbsen
GLASFASERAUSBAU ERKLÄRT
Sollten Sie als Eigentümerin oder Eigentümer Interesse an einem Glasfaseranschluss Ihrer Immobilie haben, treten wir rechtzeitig mit Ihnen in Kontakt.
Die ersten Anschlussgebiete werden in absehbarer Zeit feststehen und können dann über diese Website abgefragt werden. Sobald Sie in einem ersten Schritt bei Ihrem jeweiligen Internetprovider (Telekom oder andere) ein Glasfaserprodukt für Ihr Haus oder einzelne Wohnungen gebucht haben, benötigen wir eine Grundstückseigentümer-Erlaubnis. Die entsprechenden Vertragsformulare werden wir zeitnah auf der Website zur Verfügung stellen. Bevor es dann an die eigentlichen Bauarbeiten vor Ihrer Haustür geht, besprechen wir vor Ort mit Ihnen alles Wesentliche. Grundsätzlich ist in Ihrer Immobilie zunächst nur ein passender Anschlussraum mit Stromversorgung erforderlich, von dem die nötige Verkabelung in weitere Räume erfolgen kann.